Der digitale Private-Equity-Manager Moonfare gibt die Ernennung von Heike Hövekamp zum Chief Legal & Compliance Officer und Mitglied des Executive Committee bekannt.
Heike Hövekamp wechselt von Société Générale (SG) zu Moonfare, wo sie in den vergangenen zwei Jahren als Head of Compliance tätig war und zuvor als Head of Markets Compliance Advisory im Frankfurter Büro von SG arbeitete. Davor war sie 12 Jahre lang in verschiedenen Rechts- und Compliance-Funktionen für die Commerzbank tätig. Ihre Karriere begann sie als Associate in der Anwaltskanzlei Hengeler Mueller.
„Heike bringt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Recht und Compliance in der Finanzdienstleistungsbranche mit und wird die operativen Prozesse von Moonfare weiter stärken, wenn wir in die nächste, wichtige Phase eintreten, die Chancen der Privatmärkte für viele weitere Investoren zugänglich zu machen“, sagte Steffen Pauls, Gründer und Co-CEO von Moonfare.
Heike wird an den Co-CEO von Moonfare, Lorenz Jüngling, berichten, der hinzufügte: „Moonfare entwickelt sich zum führenden vertrauenswürdigen Partner für den Zugang zu privaten Märkte weltweit, und wir sind bestrebt, dies mit erstklassigen Rechts- und Compliance-Funktionen zu flankieren. Heike bringt die entsprechenden Fähigkeiten mit, und ich heiße sie herzlich bei Moonfare und in unserem Executive Committee willkommen.
Moonfare bietet qualifizierten Einzelanlegern, Family Offices und ihren Beratern Zugang zu Investitionsmöglichkeiten auf dem Privatmarkt. Mit seinem digitalen Onboarding-Prozess und seiner Vermögensverwaltungsplattform ermöglicht Moonfare geeigneten Anlegern, sich zu registrieren und direkt online über eine intuitive und effiziente Plattform zu investieren. Bis heute hat Moonfare mehr als 110 Privatmarktfonds von weltweit führenden General Partnern wie KKR, Carlyle und EQT angeboten, wobei der Schwerpunkt auf Private-Equity-Buyout, Venture Capital, Growth und Anlageklassen wie Infrastruktur liegt. Moonfare bietet auch eigene Fonds an, darunter hochgradig kuratierte Co-Investitionen sowie Secondaries. Das Investmentteam von Moonfare führt bei allen Fonds eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durch. Weniger als 5 % der verfügbaren Fonds durchlaufen diesen Prozess und werden auf der Moonfare-Plattform aufgenommen. Dieser Fokus auf Qualität ist einer der Gründe, warum Moonfare das Vertrauen von fast 5.000 Kunden gewonnen hat, die 3,3 Milliarden Euro auf der Plattform investiert haben. Moonfare hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist in 22 Ländern in Europa, Asien und Amerika tätig. Das Unternehmen hat Büros in New York, London, Zürich, Singapur, Paris und Luxemburg. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Moonfare und LinkedIn.
Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken. Moonfare bietet keine Anlageberatung an. Sie sollten die bereitgestellten Informationen oder sonstigen Materialien nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung auslegen. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie sich von einem zugelassenen Finanzberater beraten lassen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. Alternative Investmentfonds sind eine riskante Anlageklasse.