Moonfare bietet führenden globalen privaten Bildungsanbieter Nord Anglia Education als Co-Investment an
Berlin, September 17 2025
  • Nord Anglia Education betreibt mehr als 80 Schulen in 37 Ländern mit über 90.000 Schüler unterrichtet
  • EQT hat 2025 das Unternehmen mit einem Konsortium aus führenden institutionellen Investoren übernommen
  • Co-Investment bietet Moonfare-Kunden Zugang zu stark wachsendem Unternehmen

Die Private-Equity-Plattform und Vermögensverwalter Moonfare hat gemeinsam mit einem von dem globalen Investor EQT geführten Konsortium in einen international renommierten Anbieter von privater Bildung investiert.


Damit haben Moonfare-Investoren haben Zugang zu Nord Anglia Education, das mehr als 80 Schulen in 37 Ländern betreibt und über 90.000 Schüler unterrichtet. Das 1972 gegründete Unternehmen hebt sich durch seine globalen Kooperationen mit weltweit führenden Institutionen und Organisationen – darunter MIT, UNICEF, Juilliard und die IMG Academy – deutlich von anderen Akteuren der Bildungsbranche ab.


EQT ist seit 2008 Investor bei Nord Anglia Education und hat sein Engagement 2017 verstärkt, als CPP Investments den Kreis der Investoren erweitert hat. EQT führte 2025 ein neues Konsortium aus führenden institutionellen Investoren – darunter Neuberger Berman Private Markets, CPP Investments, Corporación Financiera Alba, Dubai Holding Investments, Mubadala und eine ausgewählte Gruppe globaler Finanzinvestoren – an, um das Unternehmen zu übernehmen. Die Transaktion bewertet Nord Anglia Education mit 14,5 Milliarden US-Dollar.


„Wir freuen uns, unseren Investoren dieses Co-Investment anbieten zu können. Nord Anglia hat kontinuierlich starkes Wachstum und globale Wirkung gezeigt. Diese Transaktion eines von EQT geführten Konsortiums unterstreicht unser Engagement, unseren Investoren Zugang zu außergewöhnlichen Möglichkeiten mit führenden Partnern zu verschaffen“, sagt Pavel Ermoline, Head of Direct Investments bei Moonfare.


Jack Hennessey, Partner bei EQT Private Capital, ergänzt: „Wir begrüßen Moonfare als Investor bei Nord Anglia. Ihre Beteiligung erweitert die hochkarätige globale Aktionärsbasis von Nord Anglia, während das Unternehmen weiterhin wächst und Innovationen vorantreibt. Mit der Unterstützung seiner vielfältigen Investorengruppe ist Nord Anglia gut positioniert, seine Führungsrolle im Premium-Bildungssektor weltweit weiter auszubauen.“

  • Über Moonfare

    Moonfare ist eine führende globale Private-Equity-Plattform und -Verwaltungsgesellschaft, die qualifizierten Privatanlegern und Family Offices Zugang zu Investitionen auf den Privatmärkten zu niedrigen Mindestbeträgen und auf institutionellem Niveau bietet. Moonfare ist Pionier bei der Vereinfachung des Zugangs zu privaten Vermögenswerten und hilft seinen Kunden, diversifizierte Portfolios aufzubauen, die auf langfristigen Vermögensaufbau bei geringerer Volatilität ausgerichtet sind. Dies geht über das reine Anbieten von Fonds erstklassiger Manager wie KKR, Carlyle und EQT hinaus. Dank seines globalen Netzwerks ist Moonfare in der Lage, mehr Investmentgelegenheiten in Private Equity zu identifizieren und zu erschließen, als dies anderen möglich ist. Dazu gehören unter anderem Moonfare-eigene Investmentprodukte, die sorgfältig ausgewählte Co-Investitionen, Secondaries und Direktgeschäfte umfassen. Unabhängig und ausschließlich auf Private Equity fokussiert, genießt Moonfare das Vertrauen von mehr als 5.000 Investoren und verfügt über ein verwaltetes Vermögen von 3,7 Milliarden Euro. Moonfare hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist in 23 Ländern mit Büros in New York, London, Zürich, Singapur, Paris und Luxemburg vertreten Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Moonfare

  • Wichtiger Hinweis

    Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken. Moonfare bietet keine Anlageberatung an. Sie sollten die bereitgestellten Informationen oder sonstigen Materialien nicht als Rechts-, Steuer-, Anlage-, Finanz- oder sonstige Beratung auslegen. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie sich von einem zugelassenen Finanzberater beraten lassen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Erträge. Alternative Investmentfonds sind eine riskante Anlageklasse.